Feuerpolizeiverband Kanton Zürich

Feuerpolizeiverband Kanton Zürich, der Verband der seit 1919 berufliche und soziale Interessen im Bereich Brandschutz fördert.

Exkursion zu Flumroc

Ausflug des Feuerpolizeiverbands Zürich zur Firma Flumroc im Juni 2025

Am 18. Juni 2025 unternahm der Feuerpolizeiverband einen spannenden Ausflug zur Firma Flumroc in Flums.

Der Tag begann mit einem lockeren Eintreffen und der Möglichkeit, sich bei einer Tasse Kaffee auszutauschen. In entspannter Atmosphäre bot sich ein guter Einstieg in das bevorstehende Programm.

Die Führung startete im Ausstellungsbereich, wo verschiedene Arten von Steinwolle sowie deren Eigenschaften und Einsatzgebiete vorgestellt wurden. Die Informationen gaben einen ausführlichen Überblick über das Produktportfolio und die zugrunde liegende Technologie.

Anschliessend ging es mit Schutzkleidung ausgerüstet auf das Industriegelände. Vor Ort wurde auf die geltenden Sicherheitsvorschriften hingewiesen. Besonders wichtig war der Hinweis, dass Gabelstapler jederzeit Vorrang haben und deshalb besondere Aufmerksamkeit notwendig ist.

Ein weiterer Programmpunkt war die Besichtigung des sogenannten Wochenendabfalls, einem Restmaterial aus Kiesel, das jeweils am Wochenende verbrannt wird. Danach folgte ein Einblick in den Produktionsprozess. Verschiedene Gesteinsarten werden über Förderbänder präzise gemischt und in einem Ofen auf bis zu 1'500 Grad erhitzt. Die entstehende Schmelze wird durch Luftzug zu feinen Fasern verarbeitet, optisch vergleichbar mit Zuckerwatte.

Eine Etage tiefer verdichten Maschinen diese Fasern zu Matten. Je nach Kundenwunsch werden sie zugeschnitten, verpackt und eingelagert. Auch das Lager mit den versandbereiten Produkten konnte besichtigt werden.

Zum Abschluss bot ein gemeinsamer Apéro die Gelegenheit für Gespräche und persönlichen Austausch. Der Besuch lieferte spannende Einblicke in die Abläufe der Produktion und wurde von allen als informativ und gelungen wahrgenommen.

Bild zur Verfügung gestellt von Flumroc
Bericht von E. Nisple

Haben Sie die Exkursion zu Flumroc leider verpasst – bei Interesse können wir nochmals einen Termin ausmachen.

Die TK besucht Appenzell

Frühmorgens am 22. Mai 2025: Eine muntere TK-Truppe macht sich trotz Regenwetter auf den Weg von Zürich nach Appenzell – zum Glück im Bus und nicht im Cabrio! 
Ziel: Der traditionsreiche Appenzeller Alpenbitter und das beeindruckende Hochregallager in moderner Holzbauweise. Vor der Besichtigung gab’s spannende Einblicke in die Geschichte und Herstellung des Alpenbitters.

Nach dem feinen Mittagessen ging's zur Bier-Degustation bei der Brauerei Locher – ein genussvoller Abschluss, bevor es zurückging.

Ein grosses Dankeschön an Appenzeller Alpenbitter und B3 für die spannende Führung und den fachlichen Austausch rund um feuerpolizeiliche Themen. Ein gelungener Vorgeschmack auf die Fachtagung des Feuerpolizeiverbands Zürich im Herbst!

Mit bestem Dank an: Matthias Burger und Gilbert Bischof von B3, sowie Pascal Loepfe-Brügger von Appenzeller Alpenbitter AG

Unser neues Logo

Nach über 40 Jahren bekommt der Feuerpolizeiverband Kanton Zürich ein neues Logo. Der Kanton Zürich rückt in den Hintergrund, denn – seit jeher – sind viele unserer Mitglieder genauso in den umliegenden Kantonen im Einsatz. 

Das neue Design wurde von Sibylle Nisple entworfen und erstmals an der 105. Generalversammlung präsentiert.